Firmvorbereitung 2017
Mi, 11. Jan 20.00 Uhr Elternabend im Pfarrsaal Kallmünz
Februar bis Juni: Soziale Aktion (siehe Info)
-------------------------------- M Ä R Z ------------------------------------------------
Fr, 31. März 19.00 Uhr Jugendkreuzweg in Duggendorf
(gest. von den Duggendorfer Firmlingen und „Sonus vivendi“)
Abgabeschluss für: (1) FIRMANMELDUNG (2) Anmeldung: „Fit für Firmung“
Bis dahin auch spätestens Anmeldung per mail für die „Soziale Aktion“
-------------------------------- M A I ------------------------------------------------
Fr, 05. Mai 15.00 - 17.30 Uhr „Fit für Firmung“ (1), Pfarrheim Kallmünz
So, 07. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung aller Firmlinge
in Kall (Musik. Gest.: „Sonus vivendi“)
TP für alle Firmlinge um 9.30 Uhr zum Einsingen der Lieder
Sa, 13. Mai 9.00 - 11.30 Uhr „Fit für Firmung“ (2), Pfarrheim Kallmünz
Di, 16. Mai 19.00 Uhr Maiandacht in Kallmünz
(gest. von den Kallmünzer / Holzheimer Firmlingen)
22. bis 24. Mai Teilnahme an 1 Bittgang vor Christi Himmelfahrt
> Mo, 17.45 Uhr Sternbittgang nach Kallmünz
> Di, 18.30 Uhr Kallmünz – Eich
> Mi, 17.45 Uhr Duggendorf – Hochdorf
-------------------------------- J U N I ------------------------------------------------
evtl. Sa, 03. Juni 9.00 bis 11.30 Uhr „Fit für Firmung“ („Notfalltermin!“)
26. - 29. Juni: Beichtgelegenheiten (siehe Pfarrblatt)
– 3 Termine zur Auswahl
-------------------------------- J U L I ------------------------------------------------
Sa, 08. Juli Firmwallfahrt nach Weltenburg: von 8.00 bis ca.16.00 Uhr
Anmeldung bis 16. Mai (Maiandacht) – freiwilliges Angebot
Unkosten 10,- € - mindestens 35 TN
Fr, 14. Juli 17.00 Uhr Liturgische Firmprobe in Dugg
Sa, 15. Juli 9.30 Uhr Feier der Firmung in Duggendorf
mit Prälat Robert Hüttner (Musik. Gest.: „Sonus vivendi“)
anschl. Stehempfang im Pfarrstadel Dugg
Weiteres freiwilliges Angebot:
So, 26. März Aktion: „Kuchenverkauf“ in Duggendorf am 4. Fastensonntag
für einen sozialen Zweck, z.B. MISEREOR
Möglichkeiten für die „Soziale Aktion“ als Bestandteil der Firmvorbereitung 2017
1. Besuch im Altenheim (max. 32 TN)
Wer sich gerne für Senioren engagieren möchte, kann dies durch einen Besuch im Altenheim tun. In Gruppen von jeweils 4 Firmlingen macht man zusammen mit den Senioren z. B. Gedächtnistraining, Gymnastik, Brettspiele oder man liest ihnen vor, bastelt mit ihnen oder hilft bei Gemeinschaftsveranstaltungen (z.B. Faschingsfeier, Frühlingsfest) mit. Da gibt es viele Möglichkeiten.
Begleitet wird jede Gruppe von einer Person aus dem Pflegeteam.
Es stehen 8 Termine zur Auswahl:
- Samstag, 25. Feb., 14.30 – 16.30 Uhr (Faschingsfeier)
- Freitag, 03. März (Winterferien), 10.00 – 12.00 Uhr
- Donnerstag, 16. März, 15.00 – 17.00 Uhr
- Dienstag, 11. April (Osterferien), 10.00 – 12.00 Uhr
- Freitag, 21. April (Osterferien), 10.00 – 12.00 Uhr
- Donnerstag, 27. April, 14.30 – 16.30 Uhr (Frühlingsfest)
- Donnerstag, 04. Mai, 15.00 – 17.00 Uhr
- Donnerstag, 18. Mai, 15.00 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: jeweils 15 min vorher an der Pforte des Altenheims
Diese Aktion ist auf 32 Firmlinge begrenzt. Die Reihenfolge der An-meldung ist daher ausschlaggebend.
Bei der Anmeldung bitte angeben:
Name, deinen Wunschtermin, einen Alternativtermin, Telefon
2. Mithilfe bei der „Aktion Fastensuppe“ (ca. 6 TN)
Jedes Jahr findet in unserer Pfarreiengemeinschaft am 5. Fasten- sonntag die Aktion „Fastensuppe“ statt, deren Erlös zugunsten des Hilfswerkes „MISEREOR“ gespendet wird.
Sie wird
am Sonntag, dem 02. April in Kallmünz und Duggendorf von den Pfarrgemeinderäten durchgeführt. Dabei braucht es fleißige Helfer in der Vorbereitung am Samstag bzw. bei der Durchführung am Sonntag ab dem frühen Mittag. Wie du dabei mithelfen kannst, besprechen wir mit dir, so dass es für dich gut passt.
(Kallmünz: max 3 TN; Duggendorf: Max 3 TN)
3. Mithilfe bei Fronleichnam
Kallmünz: Zusammen mit den Vereinen Frauenbund, Kolping, … sammelt man für den
Fronleichnamstag, 15. Juni, Blumen und hilft beim Gestalten eines Blumenteppichs am frühen Morgen mit. Welchem Verein du dich für diese Aktion anschließen kannst, wird mit dir besprochen.
Duggendorf: Du kannst bei der Bewirtung der Gottesdienstbesucher nach der Prozession im Pfarrstadel mithelfen. (max 4 TN)
4. Drei Lektorendienste
Wer sich dafür entscheidet, übernimmt
an drei Gottesdiensten
in Kallmünz, Holzheim, Duggendorf oder Hochdorf
– entweder am Sonntag oder auch an einem Werktag –
den Lektorendienst und trägt die Lesungen und die Fürbitten vor.
Die genauen Termine kannst du selbst (entsprechend der Gottes-dienstordnung) in Absprache mit dem Pfarrei festlegen.
Die Lesungs- und Fürbittentexte bekommst du dann rechtzeitig vorher, damit du schon mal üben kannst.
5. Kinderbetreuung im Kindergarten
Wer dies tun möchte, möge bitte selbst mit der Kindergartenleitung Kontakt aufnehmen und entsprechend regeln.
Bitte aber auch im Pfarrbüro Bescheid geben.
6. Sonstiges
Wer selbst noch eine weitere gute Idee als „Soziale Aktion“ hat, kann seinen Vorschlag gerne vorbringen und wir können das besprechen.
Wichtiger Hinweis:
Ich bitte alle Firmlinge, sich einheitlich
nur per mail für eine bestimmte Aktion anzumelden.
kallmuenz@bistum-regensburg.de
Bei den Aktionen mit begrenzter TN-Zahl entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Spätestens aber
am 31. März sollte deine Anmeldung für die soziale Aktion eingegangen sein.
Bitte gib bei deiner Anmeldung per Mail (Stichwort: „Soziale Aktion“) an:
Name, Telefon, deine ausgewählte Aktion